Wintertraum unterstützt Wilhelma: Ein Herz für Pinguine
PRESSEMITTEILUNG
Einladung zum Pressetermin am 20. Dezember um 16 Uhr
Wintertraum unterstützt Wilhelma: Ein Herz für Pinguine
Stuttgart, 16. Dezember 2016 Mit der Aktion „Adventssonntage sind Pinguintage“ verlost der Wintertraum in diesem Jahr eine Patenschaft für einen Pinguin in der Wilhelma und sammelt Spenden für die Wilhelma-Pinguine. Ziehung des Gewinners und Scheckübergabe sind am Dienstag 20. Dezember 2016 um 16 Uhr, dazu begrüßt das Wintertraum-Team Dr. Thomas Kölpin, den Direktor der Wilhelma, auf der Eislaufbahn am Schlossplatz.
Pinguin-Tage unterstützen die Wilhelma
„Eine Patenschaft ist ein sinnvolleres Weihnachtsgeschenk als ein lebendes Tier, für das der Beschenkte womöglich nicht auf Dauer sorgen kann oder will – insofern möchten wir mit der Aktion auf die Möglichkeit einer Tier-Patenschaft aufmerksam machen“, erklärt Henny Stamer, Wintertraum-Veranstalterin und erklärte Tierfreundin. Paten der Idee sind ihre als Laufhilfe auf dem Eis beliebten Pinguin-Figuren. Das Pfand für die Pinguin-Figuren konnten die Wintertraum-Besucher an allen Adventssonntagen spenden – für die echten Pinguine in der Stuttgarter Wilhelma. Unter den Spendern verlost das Wintertraum-Team nun eine Patenschaft für einen Pinguin in der Wilhelma.
Die Wilhelma zu Besuch auf dem Wintertraum
Am Dienstag, 20. Dezember 2016 um 16 Uhr besucht Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin den Wintertraum auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Frau Stamer wird ihn auf der Eisfläche begrüßen, wo Dr. Kölpin aus einer Box mit den Namen aller Spender den glücklichen Gewinner oder die glückliche Gewinnerin einer Wilhelma-Patenschaft für einen Pinguin ziehen wird. Nach einer kurzen Ansprache von Dr. Kölpin überreicht ihm Henny Stamer zum Abschluss einen großformatigen Spendenscheck vom Wintertraum für die Wilhelma-Pinguine. Der Gewinner oder die Gewinnerin der Pinguin-Patenschaft wird anschließend benachrichtigt und zur offiziellen Übergabe der Patenschafts-Urkunde in die Wilhelma eingeladen.
Wilhelma-Patenschaften: Eine sinnvolle Geschenkidee
Die Wilhelma zählt zu den größten Zoos Europas. Rund 1.200 verschiedene Arten sind in Stuttgart zu Hause – darunter viele exotische Tiere wie Giraffen, Erdmännchen und Elefanten. Tierpaten erhalten eine persönliche Urkunde und Einladungen zu zwei Sonderveranstaltungen im Jahr, dem Patentag und dem exklusiven Sommerabend des Fördervereins im Maurischen Garten. Den Beitrag bestimmt der Spender, er liegt zwischen 50 und 5000 Euro pro Jahr. Jede Patenschaft ist eine Spende, die der Wilhelma hilft, die ungeheure Vielfalt an Tieren und Pflanzen zu erhalten.
Wintertraum: Institution auf dem Schlossplatz
Zum 18. Mal erleuchtet der „Wintertraum“ mit Eislaufbahn und Schlemmerdorf derzeit den Stuttgarter Schlossplatz. Geöffnet ist noch bis zum 1. Januar 2017 täglich. Familien mit Kindern dürfen sich über günstige Eintrittspreise freuen. Der vom Wintertraum weihnachtlich erleuchtete Schlossplatz wirkt zudem besonders einladend und sicher – ein großes Plus in der dunklen Jahreszeit. Die Besucher können auch in diesem Jahr wieder ohne Zeitbegrenzung Schlittschuh laufen und sich über stabile Preise freuen.